Kabelkonfektion vor Ort
Die direkte Steckerkonfektion ist neben den Fusionsspleißen eine weitere Möglichkeit, Endabschlüsse an Glasfaserkabeln herzustellen.
Ein Vorteil liegt darin, dass hierfür keine weiteren Verteiler benötigt werden. Dies kann insbesondere dann sinnvoll sein, wenn beengte Platzverhältnisse vor Ort eine Montage von weiteren Verteilern unmöglich machen.
Besonders geeignet für die direkte Steckermontage sind LWL-Breakout- und Mini-Breakoutkabel, da die innenliegenden feinen Fasern hier bereits durch einen separaten Mantel geschützt sind. Bei Bündeladerkabeln ist dies nicht der Fall, weshalb hier zunächst ein schlankes Kabelaufteilelement montiert wird. In diesem werden die Fasern in eine schützende Hohlader überführt und schließlich mit LWL-Steckern konfektioniert.
Selbstverständlich erfolgt auch hier im Anschluss eine Überprüfung und Protokollierung der installierten LWL-Strecken mit einem OTDR-Messgerät, um sicherzustellen, dass Ihre neu installierte Glasfaserinfrastruktur optimal funktioniert. Weitere Informationen zu verschiedenen Messmethoden finden Sie hier.
Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zu den erforderlichen Baustellenvoraussetzungen.
Kontaktieren Sie uns gerne für Anfragen oder weitere Informationen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

